Gedern und Hirzenhain bilden künftig einen gemeinsamen Standesamtsbezirk

Im Rahmen einer Interkommunalen Zusammenarbeit überträgt die Gemeinde Hirzenhain zum 01. März 2025 ihre standesamtlichen Aufgaben auf das Standesamt Gedern.

 

Nach den Beschlüssen der Gederner Stadtverordneten sowie der Hirzenhainer Gemeindevertretung wurde die erforderliche öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen.

 

Die Zusammenlegung des Standesamtsbezirks geht auf einen Vorschlag der Hirzenhainer Verwaltung zurück. Die dortige aktuelle Standesbeamtin tritt Ende Februar ihren Ruhestand an.

 

Aufgrund vieler gesetzlicher Neuerungen und hohen Kosten für die technische Ausstattung ist der Betrieb eines Standesamts für kleine Gemeinden auf Dauer unwirtschaftlich.

 

Ein weiterer Vorteil ist die gebündelte Fachkenntnis. Durch Zuwanderung werden Personenstandsfälle immer komplizierter, es müssen die Gesetze vieler Länder beachtet und mit dem deutschen verglichen werden. Auch anstehenden Gesetzesneuerungen wie zum Beispiel das Selbstbestimmungsgesetz und die große Namensrechtsreform erfordern spezielles Fachwissen. Für kleine Gemeinden, mit wenigen Fällen pro Jahr, ist es mit großem personellem und finanziellem Aufwand verbunden mit den Entwicklungen Schritt zu halten.

 

Für Einwohnerinnen und Einwohner von Hirzenhain ist somit künftig das Gederner Standesamt zuständig, wenn es um alle Dinge rund um das Personenstandsrecht geht, wie z.B. Urkunden aller Art oder Eheschließungen.

 

Wenden Sie sich bitte ab 01. März 2025 an das Standesamt Gedern, Frau Mathilda Starke, Telefonnummer  06045-600821 oder e oder  

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hirzenhain
Fr, 21. Februar 2025

Weitere Meldungen

Vulkanradweg - Beeinträchtigung durch Holzfällarbeiten

Vom 24. März bis zum 28. März 2025 kann es wegen erforderlichen Holzfällarbeiten am ...

Einwohnermeldeamt/Passamt - Vorübergehende Änderung der Öffnungszeiten

 Ab dem 01. April 2025 ist bis auf weiteres das Einwohnermeldeamt/Passamt wie folgt ...