Hundekot auf öffentlichen Wegen und Grünflächen

Es häufen sich die Beschwerden über sog. „Tretminen" von Hunden in Grünanlagen und auf den Gehwegen.

Verständlicherweise kommt Unmut auf, wenn man in die Haufen hineintritt oder die Arbeitsgeräte durch Hundekot verschmutzt werden. 

 

Wir bitten alle Hundehalter, die Hinterlassenschaften ihrer Hunde mittels Kotbeuteln zu entfernen und in geeigneten Müllbehältern zu entsorgen. Diese Bitte bezieht sich nicht nur auf Hundekot im Bereich von Straßen, Wegen und Plätzen, sondern auch auf Grünflächen, die gemäht werden müssen. 

 

Die Gemeinde appelliert im Sinne eines fairen, freundlichen und respektvollen Miteinanders an die Verantwortlichkeit aller Hundehalter.

Wir möchten betonen, dass es eine Vielzahl von Hundebesitzern gibt, welche die Hinterlassenschaften bereits jetzt ordnungsgemäß beseitigen. Leider sind es aber immer wieder die sog. „Schwarzen Schafe", die viele andere in Verruf bringen. Vielleicht können Sie durch Ihr Zutun auch den einen oder anderen Hundehalter positiv beeinflussen.

 

Bitte sorgen auch Sie für eine saubere Gemeinde. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das Ordnungsamt der Gemeinde Hirzenhain, Frau Riccarda Brill (Tel. 06045 970-21; ).

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hirzenhain
Di, 16. Mai 2023

Weitere Meldungen

Erzieher*innen gesucht
Staatlich anerkannte Erzieher*innen (m/w/d) oder Fachkräfte mit vergleichbarer Qualifikation nach ...
Stellenausschreibung Bauhof
Die Gemeinde Hirzenhain sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt  eine/n Mitarbeiter/in für den ...