Friedhöfe werden winterfest gemacht

Die Gemeindeverwaltung weist darauf hin, dass die öffentliche Wasserversorgung auf allen Friedhöfen bei einsetzendem Frost eingestellt wird. Dies geschieht jedes Jahr, damit bei Temperaturen unter 0°C die Wasserleitungen nicht einfrieren. Das kann zu Rohrbruch und schweren Folgeschäden führen.

Im Frühjahr, sobald verlässlich kein tiefer Bodenfrost mehr herrscht, werden die Wasserstellen durch die Mitarbeiter des Bauhofes wieder in Betrieb genommen.

 

Die mit der Grabpflege beauftragten Angehörigen werden gebeten, unnötigen Pflanzenabfall zu vermeiden. Mit einigen wenigen Handgriffen können Sie ein Grab winterfest machen. Vor dem ersten Frost sollte Sie die Ruhestätte auf die kalte Jahreszeit vorbereiten. 

Es können z.B. Grabgestecke aus Trockenblumen oder Zweige verwendet werden oder Sie legen Tannenzweige flach auf den Boden.

 

So sorgen Sie dafür, dass das Grab auch im Winter gepflegt aussieht.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hirzenhain
Di, 15. Oktober 2024

Weitere Meldungen

Grundbesitzabgabenbescheide 2025

In der kommenden Woche (KW 4) werden die Grundbesitzabgabenbescheide für 2025 mit der neuen ...

Information zur Briefwahl bei der Bundestagswahl 2025

Aktuell werden die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl 2025 versendet.  Sie haben ...