Neues Sirenenwarnsystem für die Gemeinde Hirzenhain

In der Gemeinde wird ein neues Sirenenwarnsystem eingerichtet, um die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger weiter zu erhöhen. An der Klostermauer, Parkplatz Bürgerhaus Hirzenhain, wird am 10. April eine neue Sirene als Mastanlage aufgestellt. 

Vor der Installation werden Tiefbauarbeiten durchgeführt, um die notwendige Infrastruktur zu schaffen. 

 

Der Standort für die neue Sirene wurde bei einem Test zur Sirenenbeschallung ermittelt und anschließend von der Gemeindevertretung beschlossen. 

Diese Maßnahme soll die bestehende Sirene im Bereich Am Schwimmbad ergänzen, um eine weitreichend flächendeckende Warnung für den Ortsteil Hirzenhain ermöglichen. 

 

In der gleichen Woche werden alle bestehenden Sirenen, also auch in den Ortssteilen Merkenfritz und Glashütten, auf die digitale Ansteuerung durch die Leitstelle umgerüstet.

Somit ist neben dem bekannten Feueralarm auch das Signal „Bevölkerungswarnung“ auslösbar. Hierbei handelt es sich um einen auf- und abschwellenden Heulton. Darüber hinaus kann auch das Signal „Entwarnung“ gesendet werden, ein Dauerton von 60 Sekunden. 

 

Mit dann insgesamt 4 Sirenen (zwei in Hirzenhain, jeweils eine in Merkenfritz und Glashütten) erfüllt die Gemeinde den Auftrag weitestgehend flächendeckend die Bevölkerung bei Gefahren mittels Sirenen zu warnen. 

Ergänzt wird das Sirenenwarnsystem durch die verschiedenen Warnsapps des Bundes (NINA) und des Landes Hessen (HessenWarn/KatWarn) sowie durch die Cell-Broadcast-Funktion (SMS-Alarm), dem sogenannten Warnmittelmix. 

 

Weitere Informationen erhalten Sie  bei Frau Brill, Sachbearbeiterin für das Feuerwehrwesen, 06045/970-21. 

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hirzenhain
Di, 01. April 2025

Weitere Meldungen

Einladung zum Waldspaziergang

Die Gemeinde lädt am Samstag, 26. April, um 09:30 Uhr, alle interessierten Bürgerinnen und ...

Vollsperrung im Ortsteil Hirzenhain