Echt jetzt?!! - Wilder Müll?

Immer wieder wird Müll in unserem Gemeindegebiet gefunden der einfach neben den Mülleimern landet oder nicht entsprechend entsorgt wird – z.B. am Vulkanradweg, in der Natur, auf dem Festplatz oder an den Altglas- und Altkleidercontainern.

Das ist nicht nur respektlos, sondern kostet uns alle auch Geld. Denn die Reinigung und die Entsorgung – zahlt letztendlich die Gemeinschaft. 

 

Aktuell gibt es sogar einen konkreten Fall: Nach einem Hinweis wurde Abfall einer Müllsünderin mit deren Namen gefunden, der direkt in dieser „Sauerei“ lag. Das ist kein Kavaliersdelikt! Es wird eine Anzeige erfolgen, und die Person muss mit einem Bußgeld rechnen.  
Günstiger wäre es gewesen, den Müll fachgerecht zu entsorgen.

 

Es ist eine Unverschämtheit, zu erwarten, dass andere Menschen den Dreck entsorgen. Die Mitarbeiter unseres Bauhofes müssen deswegen andere Arbeiten aufschieben.

 

Jeder sollte Verantwortung für seinen Müll übernehmen.          
Warum ist das so schwer? Ist es Bequemlichkeit, Egoismus oder einfach nur Unwissenheit? Eines ist klar: Müll gehört in den Mülleimer, nicht in die Natur!

 

Jeder von uns kann dazu beitragen, unsere Gemeinde sauber zu halten. Lasst uns gemeinsam Verantwortung übernehmen. Denn nur so bleibt unser Ort lebenswert -  für uns, für die Natur und für die kommenden Generationen. 

 

Hinweise über illegale Müllablagerungen und deren Verursacher nimmt das Ordnungsamt, Frau Brill 06045/970-21, entgegen.

Fotoserien

Illegale Müllablagerung (DO, 08. Mai 2025)

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Hirzenhain
Do, 15. Mai 2025

Weitere Meldungen

Ferienspiele 2025

Die Gemeinde hat auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit den Vereinen ein Freizeitangebot für ...

Bürgerversammlung am 23. Juni 2025

Alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgerversammlung am 23. Juni, um 19:00 Uhr, im DGH ...