Navigation überspringen
Gemeinde Hirzenhain
 
BannerbildBannerbild
 
  • Willkommen
    •  
    • Geschichte
    • Unsere Gemeinde
    • Ortsteile
    • Gästebuch
    • Daten-Fakten
    •  
  • Leben
    •  
    • Bücherei
    • Schulen
    • Kindertagesstätte
    • Vereine & mehr
    • Feuerwehren
    • Kirche
    • Gesundheit
    • Senioren
    • Oberhessen
    • Wetterau
    • Abfall
    • Kultureinrichtungen
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Schnappschüsse
    •  
  • Service
    •  
    • Notrufe
    • Immobilien
    • Downloads
    •  
  • Tourismus
    •  
    • Unterkünfte
    • Essen & Trinken
    • Sehenswertes
    • Urlaub am Vulkan
    • Naturerlebnisbad
    • Vulkanradweg
    • TourismusRegion Wetterau
    • Bonifatius-Route
    •  
  • Wirtschaft
    •  
    • Unternehmen
    • Hirzenhainer Gilde
    • Buderus-Park
    •  
  • Politik
    •  
    • Rathaus
    • Gemeindevertretung
    • Sitzungstermine
    • Gemeindevorstand
    • Ausschüsse
    • Bürgermeister
    •  
  • Verwaltung
    •  
    • Mitarbeiter
    • Dienstleistungen
    • Satzungen
    • Verordnungen
    • Bekanntmachungen
    • Amtsblatt
    • Bauhof
    •  
  • Weiteres
    •  
    • Impressum
    • Kontakt
    •  
  • Datenschutz
Jetzt unseren kostenlosen Newsletter abonieren!
 
Hirzenhain vernetzt
Schriftgröße
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Veranstaltungen
 
Keine Einträge vorhanden!
 
 
Aktuelles
 
Amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2021
21.01.2021
 
Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung Hir-zenhain am 14. März 2021
18.01.2021
 
Bekanntmachung Amt f. Bodenmanagement
14.01.2021
 
Aktuelle Steuersätze der Gemeinde Hirzenhain (Stand 01. Januar 2021)
22.12.2020
 
[ mehr ]
 
 
 
 

Kontakt

Sollten Sie spezielle Fragen, Probleme oder Anregungen haben,
zögern Sie nicht, mit uns in Kontakt zu treten.
Sie können uns auch jederzeit gern eine eMail senden.

 

Gemeindeverwaltung
Karl-Birx-Str. 6
63697 Hirzenhain
06045/9700
06045/97024 (Fax)

 

Unsere Öffnungszeiten:
Montag:

08:00 bis 12:00 Uhr

14:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag:

08:00 bis 12:00 Uhr

14:00 bis 15:30 Uhr
Mittwoch:

geschlossen - Sprechstunde nach Vereinbarung
Donnerstag:

08:00 bis 12:00 Uhr

14:00 bis 15:30 Uhr
Freitag:

08:00 bis 12:00 Uhr

 
 
 
     +++  21.01.2021 Amtliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge für die Kommunalwahl 2021  +++     
     +++  18.01.2021 Zugelassene Wahlvorschläge für die Wahl der Gemeindevertretung Hir-zenhain am 14. März 2021  +++     
     +++  14.01.2021 Bekanntmachung Amt f. Bodenmanagement  +++     
     +++  22.12.2020 Aktuelle Steuersätze der Gemeinde Hirzenhain (Stand 01. Januar 2021)  +++     
     +++  17.12.2020 Haushaltsplan 2021  +++     
     +++  09.11.2020 Hundekot ordnungsgemäß entsorgen  +++     
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Der Wetteraukreis

Im Wettbewerb der Regionen in Deutschland und Europa hat der Wetteraukreis eine herausragende Position und die allerbesten Aussichten für ein nachhaltiges Wachstum.

Die zentrale geographische Lage der Wetterau gehört mit zu der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Die internationale Wirtschaft- und Finanzmetropole ist eine der am schnellsten wachsenden Regionen in Europa. In vielen Wirtschaftsbereichen nehmen die Region und das Land Hessen eine Spitzenposition ein.

 

Die Wetterau liegt zwischen dem Taunus im Westen und dem Vogelsberg im Nordosten. Sie ist eine der bedeutendsten Kulturlandschaften Deutschlands und wird seit Jahrtausenden von Menschen besiedelt. Über die Jahrhunderte haben viele Völker ihre Spuren in der Wetterau hinterlassen und haben Geschichte und Kultur der Region geprägt. Am Fuß des größten erloschen Vulkanes Europas - dem Vogelsberg - lebten Kelten, Chatten, Römer und Alemannen.

 

Der fruchtbare Boden und die idyllische Landschaft und vor allem die zentrale Lage ware es was die Menschen früher zum Siedeln veranlasste.Der Wetteraukreis ist Teil der Rhein-Main-Region und liegt in der Mitte Deutschlands.Benachbarte Wirtschaftsräume sind ebenso gut erreichbar wie ferne Ziele.

 

Der Wetteraukreis als einer von 21 hessischen Landkreisen entstand 1972 im Zuge der Gebietsreform durch den Zusammenschluss der Landkreise Friedberg und Büdingen und gehört zum Regierungsbezirk Darmstadt. Die Entscheidung sollte sich als  Erfolgsgeschichte herausstellen. Von 1987 bis heute hat die Region im Herzen Hessens den höchsten Bevölkerungszuwachs aller hessischen Landkreise und kreisfreien Städte verzeichnet: Rund 300.000 Menschen leben heute hier, 18,8 Prozent mehr als noch 1987.

 

Die Verbindung von historisch gewachsenen Orten mit modernen Strukturen in Handel und Gewerbe, machen ihren besonderen Reiz aus. 13 Städte und 12 Gemeinden bilden heute den Wetteraukreis, dessen größte Stadt Bad Vilbel mit über 31.000 Einwohnern unmittelbar an das Frankfurter Stadtgebiet angrenzt.

 

Neben der Ausweisung neuer Baugebiete zu bezahlbaren Preisen und einer hervorragenden Infrastruktur ist es vor allem die günstige Lage in unmittelbarer Nähe zum Rhein-Main-Gebiet, die den Menschen im Landkreis gute Zukunftschancen sichert. Wirtschafts-Analysten bescheinigen dem Wirtschaftsraum Frankfurt-Rhein/Main einen europäischen Spitzenplatz.

 

zurück
Senden  |  Drucken  |  Nach oben
 
 
Startseite      |      Login      |      Impressum      |      Datenschutz